NEUES

2023 / 2.Halbjahr
  • Spontan in Kirchen

    cello-solo-performance

    01.07.2023

    April - Oktober 2023
    in Deutschlands Kirchen 

    Spontan in Kirchen

    Spontan in Kirchen
    cello-solo-performance

    6 Monate Recherche in Deutschlands Kirchen 

    Lassen sich - wie in Frankreich - Kapellen, Dome, Dorf- und Stadtkirchen spontan musikalisch bespielen, wenn nichts anderes stattfindet? Was für ein Traum - die Sakralbauten inmitten unserer Städte als Freiräume künstlerischer Intuition zu entdecken: ein großer kultureller Schatz, der uns allen ge“hört“!

    Inzwischen sind schon über 60 Kirchen recherchiert und die Erfahrungen mit Fotos und Erfahrungsberichten dokumentiert:

    Nähere Infos 

    Gefördert durch ein Stipendium der Kunststiftung NRW  

    zum Seitenanfang
  • BLIND DATE

    Wie gehe ich mit dem Fremden um?

    23.07.2023 , 16:00 Uhr

    Piesberger Gesellschaftshaus
    Glückaufstr. 1
    49090 Osnabrück 

    BLIND DATE

    BLIND DATE
    Ein Beitrag zum Frieden: Wie gehe ich mit dem Fremden um?
    5 Veranstaltungen
     
    II. Sonntag, 23.07. 2023, 16:00 Uhr
    Piesberger Gesellschaftshaus, Osnabrück
    • Dialoge
    • Das gemeinsame Mahl
    • Bewegung und Tanz zu fremder Musik


    Freier Eintritt.
    Bitte mitbringen: etwas Besonderes für das Buffet und ein unkonventionelles Musikstück (CD oder digital)

    Infos und Anmeldung: info@piesberger-gesellschaftshaus.de, ‭0541 1208888

    Gefördert vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und vom Landkreis Osnabrück 
    zum Seitenanfang
  • Blühende Gräber

    Klänge auf dem Friedhof

    10.08.2023 , 20:00 Uhr

    Friedhof Wellingholzhausen
    Uhlandstraße 14
    49326 Melle

    Blühende Gräber

    krankheitsbedingt verschoben auf Montag, den 21.08., 20 Uhr
    Blühende Gräber

    Klänge auf dem Friedhof

    Cello-Performance mit Willem Schulz

    Schwingungen
    zwischen Gestern und Heute
    zwischen Trauer und Hoffnung
    zwischen Tod und Leben
    ein Kontinuum


    Ein Wandelkonzert zu verschiedenen Perspektiven des Wellinger Friedhofs

    Bei Regen in der Michaelskapelle
    Eintritt frei, Spenden willkommen 

    zum Seitenanfang
  • Einweihung des KUNSTPAVILLONS

    12.08.2023 , 16:00 Uhr

    Kulturzentrum Wilde Rose
    Borgholzhausener Str. 75-79
    49324 Melle 

    Einweihung des KUNSTPAVILLONS

    krankheitsbedingt muss der Termin verschoben werden
    Einweihung des KUNSTPAVILLONS
    am
    Samstag, dem 12. August ´23 ab 16 Uhr

    Nun ist es soweit. Der neue KUNSTPAVILLON der Wilden Rose ist fertig!
    3 Jahre hat es gebraucht von der Idee bis zur Vollendung, verzögert durch die allgemein bekannten Bremsklötze der letzten Jahre. 

    Aber nun steht er da - ein architektonisches Kunstwerk mit seinen balancierenden schrägen Wänden und Dächern und einer rundum changierenden Farbigkeit. Gleich im Eingangsbereich des Zentrums empfängt er die Besucher mit der Einladung zu Kreativität und der Ansage: hier kann Neues und Ungewöhnliches entstehen - so wie es sich für einen Kulturort gehört.

    Der KUNSTPAVILLON beherbergt allerdings weder Ateliers noch Studios. Sondern einen schönen behindertengerechten Sanitärbereich, eine Werkstatt, ein Lager für Gartengeräte und einen Mehrzweckraum. Alles Komponenten, die in einem Kulturzentrum ebenso wichtig sind, wie ein Saal oder Proberaum.

    Unser großer Dank gilt unseren Förderern: dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. mit Mitteln des Landes Niedersachsen, Neustart Kultur, Aktion Mensch, dem Landkreis Osnabrück und der Stadt Melle. Ganz besonders freuen wir uns über die Freundinnen und Freunde der Wilden Rose, die über 15.000 € gespendet haben! Und natürlich eine große Verbeugung vor dem Architekten Klaus Beck, den Handwerkern Jochen Lauks und Thomas Küsters, sowie den vielen Mitarbeiter*innen, die sich auf verschiedenste Weise für dieses Projekt engagiert haben.

    Zur Einweihung gibt es eine künstlerische Inszenierung des Gebäudes, kleine Reden, Essen und Trinken und in den Abend hinein Musik und Tanz. 

    Anmeldungen bitte unter: willemschulz@t-online.de

     

    zum Seitenanfang
  • TOR AUF!

    Wandelkonzert auf dem Gut Oberbehme

    27.08.2023 , 16:00 Uhr

    Gut Oberbehme
    Burgweg 1
    32278 Kirchlengern
     

    TOR AUF!

    Eine Inszenierung des Gutes Oberbehme

    Sonntag, 27.08.23, 16 Uhr

    In Form eines Wandelkonzertes geht es von der Brücke über dem romantischen Wassergraben am Herrenhaus durch diverse landwirtschaftliche Lager- und Maschinenräume, Werkstätten, wachgeküsste unbeachtete Ecken, über einen Waldweg in den Park mit seinem grandiosen Baumbestand und schließlich - vom Bläser auf dem Turm gerufen - in den historischen Innenhof.

    Das COOPERATIVA ENSEMBLE aus Bielefeld mit Gästen tritt in Dialog mit den vielfältigen Details dieses Gutes: 20 Künstlerinnen und Künstler mit bekannter und schräger Musik, Text, Tanz, Performance, Kartoffellaufband, Motorrad, Fechtern, Drummern, Yoga-Damen und spielenden Kindern. Jede Station eine Überraschung. 

    Künstlerische Leitung: Angelika Höger und Willem Schulz

    Der Eintritt ist frei. 

    Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes NRW 

    zum Seitenanfang
  • Töne um Vergebung

    das französische Cello

    06.09.2023 , 19:30 Uhr

    Kulturraum Synagoge Lippstadt
    Stiftstr.7
    59555 Lippstadt 

    Töne um Vergebung

    Die Veranstaltung wird krankheitsbedingt verschoben
    Töne um Vergebung

    das französische Cello

    Lesung mit Musik

    Eine "Nachkriegsgeschichte" mit musikalischen Intermezzi auf dem Cello.

    Kulturraum Synagoge Lippstadt
    06.09.2023, 19.30 Uhr

    zum Seitenanfang
  • Inszenierung Kloster Cismar

    Gewölbe.Kirche.Kreuzgang.Wege

    10.09.2023 , 11:30 Uhr

    Kloster Cismar
    Bäderstrasse 42
    23743 Grömitz
     

    Inszenierung Kloster Cismar

    Kloster Cismar
    Inszenierung
    Gewölbe.Kirche.Kreuzgang.Wege

    Sonntag, 10. September 2023, 11.30 Uhr

    Performance
    mit
    Text, Tanz und Musik

    Dorothea Jöllenbeck - Text
    Erneste Junge - Tanz
    Amelie Raschke – Cello

    zum Seitenanfang
  • Blind Date

    Wie gehe ich mit dem Fremden um?

    16.09.2023 , 13:00 Uhr

    Kunsthalle Osnabrück

    Blind Date

    BLIND DATE
    Ein Beitrag zum Frieden: Wie gehe ich mit dem Fremden um?
    5 Veranstaltungen
     
    III. Samstag, 16.09. 2023, 13:00 Uhr
    Kunsthalle, Osnabrück
    Im Rahmen von "next level"
    In Kooperation mit dem Kunstcontainer der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück 
     
    • Ein gemeinsames Mahl
    • Improvisierte Dialoge
    • Bewegung und Tanz zu fremder Musik


    Freier Eintritt. 
    Bitte mitbringen: etwas Besonderes für das Buffet und ein unkonventionelles Musikstück (CD oder digital)

    Infos und Anmeldung:  willemschulz@t-online.de, ‭0173-1331 071

    Gefördert vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. und vom Landkreis Osnabrück 
    zum Seitenanfang
  • simultan - Solo für 9

    Musikalische Interventionen

    22.09.2023 , 10:00 Uhr

    bis 24.09. von morgens bis abends
    an allen möglichen Orten der
    Region Melle

    simultan - Solo für 9

    simultan - Solo für 9
    für
    Akkordeon - Cello - Soundpoesie - Saxofon - Posaune - Frauenstimme - Violine – Viola - Kontrabass

    3 Tage von morgens bis abends unterwegs in Melle und den umliegenden Ortschaften.

    simultan – Solo für 9 ist im öffentlichen Raum unterwegs und mischt sich in variablen Formationen auf Plätzen und Straßen, im Bahnhof und Park, in Kirchen, Läden und Werkstätten, auf dem Wochenmarkt, dem Bauernhof, dem Schulhof oder dem Rathausplatz in das städtische oder ländliche Leben ein. Subversiv, konfrontativ, grotesk und eigenartig unterhaltsam. Die dezentralen Performances tauchen überraschend auf, mischen sich ein und verschwinden wieder.

    Das Projekt gibt es zudem als Computerspiel mit denselben 9 Solist*innen. Zwei Vermittler*innen weisen zuschauende und -hörende Menschen darauf hin, dass sie diese analogen Aktionen auch auf ihrem Handy finden und mit diesen kreativ und interaktiv spielen können. Analog und digital simultan! Eine Anregung, dieses später zuhause auf dem Tablet oder Laptop fortzusetzen. Ein spannender partizipativer Ansatz. 

    Gefördert vom Musikfonds Berlin im Rahmen von Muh-sic / Neue Musik im ländlichen Raum sowie vom Landkreis Osnabrück und der Stadt Melle.

            

    zum Seitenanfang
  • Freie Improvisation

    Musik – Tanz – Aktion – Kunst – Poesie – Kulinarik

    01.10.2023 , 16:30 Uhr

    bis 18.:30
    im Hinterhof-Salon des
    Kulturzentrums Wilde Rose
    Melle

    Freie Improvisation

    Offene Einladung:
    Freie Improvisation

    Musik – Tanz – Aktion – Kunst – Poesie – Kulinarik

    2 Stunden lang findet eine freie Interaktion der Künste statt. 
    Was geschieht ist völlig offen.

    Besucher können (nach vorheriger Anmeldung) aktiv mitwirken oder die entstehenden Prozesse beobachten. Instrumente, Materialien und Naturalien stehen zur Verfügung und können zusätzlich mitgebracht werden. Ein kleiner kulinarischer Beitrag fürs Buffet ist willkommen.

    Im Rahmen des Meller Kulturherbstes. 

    Eintritt: auf Spendenbasis

    zum Seitenanfang
zum Seitenanfang